Die heimischen Berge mit ihrem charakteristischen Lärchen- und Zirbenwald bieten dem Wild einen einzigartigen Lebensraum. Das Gebiet im südlichen Österreich, mit seiner unberührten Natur und Ruhe, ist einer der größten zusammenhängenden Waldgürtel in Mitteleuropa und somit eines der letzten Rückzuggebiete für Rotwild. Ein abwechslungsreiches Spektrum an Gräsern und Kräutern der Jahreszeiten garantieren eine vitamin- und mineralstoffreiche Nahrung, was zur außergewöhnlichen Qualität des Wildbrets beiträgt. Der in dieser Region einzigartige Steinhirsch findet in der Veredelung der Bergwild Produkte seine Verwendung und verleiht unseren Produkten ihre geschmackliche Einzigartigkeit.